Buch: Inklusion als Entwurf
October 1, 2019
Thrilled to announce that my new book “Inklusion als Entwurf” (Inclusion as Design) is now available!
»Wie wir Dinge gestalten, hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, was oder wen wir als ›normal‹ oder ›normabweichend‹ empfinden. Design markiert somit die Grenzbereiche zwischen In- und Exklusion, indem es implizit Rollen- und Wertebilder konfiguriert und dabei gleichermaßen in den Herstellungs- und Deutungsprozess von Normalität involviert ist.
Wenn solche Normvorstellungen durch Design mitkonstruiert werden, bedeutet das im Umkehrschluss jedoch auch, dass sie sich durch Design dekonstruieren, also kritisch hinterfragen und verändern lassen: Design kann also auch Gegenmodelle entwickeln.
Tom Bieling deckt auf zahlreichen Ebenen Verbindungen von Design und Inklusion auf und leitet daraus nicht nur neue Operationsbereiche für Designer ab, sondern liefert auch Anknüpfungspunkte für andere Praxis- und Wissensfelder.«
Ab 30. September 2019
Tom Bieling: Inklusion als Entwurf
Birkhäuser / DeGruyter
BIRD Board of International Research in Design
320 Seiten, deutsch
ISBN-10: 3035620202
ISBN-13: 978-3035620207
Social Design: Technik für alle! (TINCON 2016)
July 29, 2016
TINCON (short for Teenage Internetwork Convention) is a conference for teenagers and young adults that revolves around the central theme of “digital youth culture”. In lectures, discussions and workshops, the 13- to 21-year-old visitors deal with topics such as digitalization, society, politics, environmental protection and lifestyle. I was invited to give a talk on the social aspects of technology and host a very exciting session with Dennis Wilkens and Beatrice Gold about the role of technology in our everyday lives.